Sie möchten einen Internetauftritt erstellen lassen, sind sich jedoch unsicher bezüglich des Umfangs und der anfallenden Kosten, einschließlich der Folgekosten?
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Klarheit zu schaffen.
Was braucht man eigentlich um in Internet präsent zu sein?
- E-Mail
Es gibt verschiedene kostenlose Möglichkeiten, um eine E-Mail-Adresse zu erstellen. Hier sind einige Beispiele:
– Microsoft Outlook
– Google Mail
– Mail.de
– GMX
– Web.de
– Telekom
und noch viele mehr.
Vielleicht möchten Sie auch eine eigene Internetadresse mit einer oder mehreren E-Mail-Adressen haben?
Hier ein Beispiel:
Ihre Domain könnte https://meine-web-seite.de lauten und je nach Vertrag können Sie beliebig viele E-Mail-Adressen erstellen, z.B.
mail@meine-web-seite.de,
info@meine-web-seite.de,
impressum@meine-web-seite.de usw. - Web-Visitenkarte
Eine Web-Visitenkarte ist typischerweise eine sogenannte One-Pager Webseite, die nur aus einer einzigen Seite besteht. Falls die Webseite gewerblich genutzt wird, sollte sie zusätzlich ein Impressum und eine Datenschutzerklärung enthalten.
In der Regel erfordert die Erstellung einer Web-Visitenkarte einen Arbeitsaufwand von ein bis fünf Mannstunden. - Website/Webseite
Webseiten können grundsätzlich in zwei Arten unterteilt werden: Statische Webseiten und Webseiten mit einem Content Management System (CMS).
Eine statische Webseite wird durch das Schreiben von HTML-Code erstellt und kann nur von Personen mit Programmiererfahrung bearbeitet werden.
Eine Webseite mit einem CMS verfügt über ein Frontend, das für die Besucher im Internet sichtbar ist, und ein Backend, das nur über ein Passwort zugänglich ist. Im Backend können die Inhalte des Frontends sehr einfach über einen Editor, ähnlich einem Schreibprogramm, bearbeitet werden.
Wir empfehlen WordPress als CMS, da es derzeit das meist verbreitete CMS ist.
Für eine Webseite mit CMS ist mit einem Arbeitsaufwand von 5 bis 15 Mannstunden zu rechnen. - Shopsystem
Ein Shopsystem funktioniert ähnlich wie ein CMS. Auch hier werden die Inhalte in einer Datenbank gespeichert und es gibt ein Frontend und ein Backend. Einige Shopsysteme bauen auf einem CMS auf oder sind ein Teil davon.
Für kleinere Online-Shops empfehlen wir WooCommerce, das innerhalb des CMS WordPress installiert werden kann. WooCommerce ist kostenlos.
Für größere Online-Shops empfehlen wir Ihnen xt:Commerce oder Shopware. Diese Standalone-Shopsysteme gibt es in kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen.
Für ein Shopsystem ist ein Arbeitsaufwand von 15 bis 25 Mannstunden zu rechnen.
Die angegebenen Mannstunden dienen lediglich als Anhaltspunkte. Wenn Texte oder Grafiken erstellt werden müssen oder individuelle Anforderungen programmiert werden müssen, kann sich der Zeitaufwand entsprechend erhöhen.
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns mit, um welche Art von Projekt es sich handelt und welche Anforderungen Sie haben. Sie können uns gerne weitere Informationen per Messenger oder E-Mail mitteilen, damit wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstellen können.